English
DH3MFW
headerimage

Ein befreundeter OM Wolfgang DF2SI und ich haben bei Ihm im Hof (war Sonnenschein) ein AREDN-Netzwerk aufgebaut und getestet. Wolfgang ist schon soweit, sein Equipment mit 12Volt in einem kompletten Gehäuse zu versorgen!

1.Testaufbau

  • Microtik Router
  • VOIP-Telefonanlage
  • PoE für die 5 Ghz-Strecke

Und da hat sich sein Camper gleich mal angeboten auf 12 Volt das Equipment zu testen.

Ich nutze noch die Original-Netzteile an einer Ecoflow Delta 2 Batterie :-)

Alles aufgebaut, aber mein VOIP-Telefon erreichte nie die Telefonanlage pbx.local.mesh. Die Lösung war dann in meinem Microtik-Router, war ja noch meine eigene VOIP-Telefonanlage mit IP hinterlegt. Diesen Eintrag gelöscht und der Eintrag von Wolfgangs Telefonanlage wurde dann im Netzwerk propagiert und das mein VOIP-Telefon war danach dann Connected und Online. Hin und her klingeln ging dann sofort. Nur wir hörten uns nicht :-(

Tja ich darf es eigentlich gar nicht laut sagen bzw schreiben. Per Zufall fand ich heraus, das die SNOM 715 Telefone für den Hörer, 2 RJ11-Anschlüsse haben. Einmal HeadSet und einmal Hörer. Ich hatte immer aus Versehen die Hörer an dem Headset-Anschluss angeschlossen :-(

--> Dann lief die Anlage ohne Probleme. Saubere SprechQualität und die IP-Verbindung mit dem Laptop lief auch ufb.

2.Testaufbau

Der Wolfgang hatte 2 Bausätze für NPR gelötet und wollte die auch mal Testen mit VOIP. So wurden nur die 5GHz-WLAN-Router abgesteckt und durch die NPR-Modems ausgetauscht.

Die Einstellungen waren auch ein bischen tricky, weil wer kommt denn schon auf eine Serielle Baudrate von 926100 Baud :-(. Zuerst wurde im Mikrotic-Router auf Wolfgang´s Seite, der DHCP-Bereich verkleinert. In dem ausgesparten Bereich konnten dann eine IP, dem NPR-Master und eine dem MPR-Client vergeben werden. Diese NPR-Strecke läuft IP-Technisch gebridged. Auf meiner Seite musste ich nichts umkonfigurieren. Mein Laptop kam auf Anhieb auf die Seite vom Wolfgang !! Das IP-Telefon brauchte schon ein bischen länger bis es sich an die VOIP-Anlage sauber angemeldet hatte.

--> Die Andere Seite angeklingelt. Geht. Dann etwas in das Mikrofon gesprochen und es gab gefühlt einen 5 Sekunden Zeitversatz bis das gesprochene auf der anderen Seite ankam. Ok wir Funkamateuere könnten mit dem Wort OVER den Durchgang beenden und dem Gegenüber damit mitteilen, Du bist dran. Aber für eine Ungeschulte Person unmöglich. Ansonsten die Sprach-Qualität mal gut, mal schlecht.

3.Testaufbau

Jetzt war ich dran :-) Ich hatte mir schon vor 2 Jahren einen NPR-Bausatz von einem Bastelprojekt im OV Dachau geholt und gelötet ( incl. neuer Brille. Ich hab die SMD-Bauteile nicht mehr gesehen).

Und siehe da, das Modem lief auf Anhieb !! --> Stolz.

Fazit:

So im Ganzen gesehen hatten wir eine erfolgreichen Tag !! Alle 3 Testaufbauten funktionierenten, wie gewünscht.

vy 73 de Matthias DH3MFW

nach oben